
Thursday, 15. September 2011
Tanken
Heute elegant für 1,48€ getankt und wieder nur den Kopf geschüttelt. Sechs Zapfsäulen und wieder nur 4 in Benutzung, weil der Tankdeckel auf der "falschen" Seite ist. Die stehen dann lieber an... Mir soll es egal sein, ich bin da flexibel

Wednesday, 31. August 2011
Wer errät es?
Sunday, 28. August 2011
"Frische" Brötchen
Die Woche habe ich die Brötchen vom Vortag in die Tüte mit den frischen Brötchen gestopft, weil ich die Tüte der alten brauchte.
Als ich später die alten kurz zum Aufbacken in den Ofen schieben wollte, stellte ich fest, dass es zwischen den alten und neuen Brötchen keinen erkennbaren Unterschied gab. Und zwar nicht, weil die auf einmal alle schön knusprig waren...
Der einzige Vorteil an den Brötchen insgesamt, sie liegen morgens "frisch" vor unserer Tür. Aber Brezeln können die auch nicht ordentlich backen schnüff ich brauch hier eine Bäckerei Ade, best Brezeln ever!
Als ich später die alten kurz zum Aufbacken in den Ofen schieben wollte, stellte ich fest, dass es zwischen den alten und neuen Brötchen keinen erkennbaren Unterschied gab. Und zwar nicht, weil die auf einmal alle schön knusprig waren...
Der einzige Vorteil an den Brötchen insgesamt, sie liegen morgens "frisch" vor unserer Tür. Aber Brezeln können die auch nicht ordentlich backen schnüff ich brauch hier eine Bäckerei Ade, best Brezeln ever!
Tuesday, 16. August 2011
Happy Birthday!
Erster Eintrag
Sonntag, 16. August 2009 20:08
Lasst uns den Tag feiern! Immerhin sind es sage und schreibe drei mir bekannte Leser, die ab und zu mal vorbeischauen

Wednesday, 10. August 2011
Dorf
Ich wohne auf einem Dorf. Halb sechs am Abend, und ich bekomme keine Briefmarken mehr. Nichteinmal die Öffnungszeiten stehen draußen am Geschäft dran... Bereite ich mich eben weiter auf einen langweilgen Abend vor, der mit dem Andachtsgebimmel um Punkt sieben eingeläutet wird. Die blöde Bimmel bimmelt sogar nachts...
Monday, 8. August 2011
Es geht rund bei Hartz4!
Heute habe ich Ortsabwesenheit beantragt, umgangssprachlich auch Urlaub genannt. Bei der Frage nach einer Reisekostenerstattung für die Rückmeldung, die persönlich nach dem Urlaub zu erfolgen hat, wurde die Dame leicht ungehalten und fragte, ob das ein Witz sei. Ich habe mir weitere Diskussionen gespart und jetzt einen schriftlichen Antrag diesbezüglich gestellt. Mal schauen was kommt. Immerhin bestehen die ja auf die Fahrt in die Innenstadt! Leider hat mir das Internet für den konkreten Fall nicht richtig weitergeholfen, aber den Paragraphen nach sieht es meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus.
Zusätzlich fühlte ich mich noch so behandelt, als ob ich doch froh sein könnte überhaupt zusätzliches Geld für beispielsweise Bewerbungsgespräche zu bekommen. Direkt gesagt wurde das nicht, keine Panik. Allerdings kann man ja jemandem auch manches durch die Art und Weise, wie man miteinander umgeht, zeigen.
Ich mache drei Kreuze, wenn ich endlich nen Job habe und von denen nix mehr brauche. Dann, so wurde mir heute auch mitgeteilt, würde ich ja auch einiges anders sehen, z. B. dass nur der beschissenste/kürzeste Weg zu einem Vorstellungsgespräch gezahlt wird... Is klar... Leb Du erstmal von Hartz4... Dann verstehste auch meine Ansichten unter Umständen besser...
Zusätzlich fühlte ich mich noch so behandelt, als ob ich doch froh sein könnte überhaupt zusätzliches Geld für beispielsweise Bewerbungsgespräche zu bekommen. Direkt gesagt wurde das nicht, keine Panik. Allerdings kann man ja jemandem auch manches durch die Art und Weise, wie man miteinander umgeht, zeigen.
Ich mache drei Kreuze, wenn ich endlich nen Job habe und von denen nix mehr brauche. Dann, so wurde mir heute auch mitgeteilt, würde ich ja auch einiges anders sehen, z. B. dass nur der beschissenste/kürzeste Weg zu einem Vorstellungsgespräch gezahlt wird... Is klar... Leb Du erstmal von Hartz4... Dann verstehste auch meine Ansichten unter Umständen besser...
Thursday, 28. July 2011
Die Reisekostenerstattung...
...ist doch echt zum Brechen.
Wer Spaß haben will, sollte mal den Falk-Routenplaner ausprobieren. Der findet garantiert die kürzeste Strecke, zeitgleich aber auch die Strecke, die normal kein Mensch fahren würde. Juckt ja nicht, hauptsache wenig Kilometer! Somit wird auch in Kauf genommen, dass man locker eine Stunde länger unterwegs ist, also statt zwei dann halt drei Stunden. Drauf geschissen, hauptsache zweimal 27 Kilometer gespart!
Bei meiner Fahrt gestern geht es um keine zwei Kilometer, aber die würde auch keiner sparen wollen. Durch die Innenstadt ist ja schon nervig, aber dann durch die kleinen Straßen und ja nicht auf die Hauptstraße? Realitätsfern ohne Ende.
Gegen die Abrechnung der letzten Fahrt habe ich diesmal aber Widerspruch eingelegt, weil einfach angenommen wurde, dass Hin- und Rückfahrt identisch wären. Wenn man schon meint auf zehn Meter genau zu wissen, wie weit so eine Fahrt ist, der soll mir dann aber bitte auch die 600 Meter bezahlen, die die Rückfahrt länger ist. Das tollste an dem System, heute bekomme ich einen Bestätigungsbrief, der Widerspruch ist eingegangen. Das Briefporto übersteigt den Wert der 600 Meter bereits deutlich...
Wer Spaß haben will, sollte mal den Falk-Routenplaner ausprobieren. Der findet garantiert die kürzeste Strecke, zeitgleich aber auch die Strecke, die normal kein Mensch fahren würde. Juckt ja nicht, hauptsache wenig Kilometer! Somit wird auch in Kauf genommen, dass man locker eine Stunde länger unterwegs ist, also statt zwei dann halt drei Stunden. Drauf geschissen, hauptsache zweimal 27 Kilometer gespart!
Bei meiner Fahrt gestern geht es um keine zwei Kilometer, aber die würde auch keiner sparen wollen. Durch die Innenstadt ist ja schon nervig, aber dann durch die kleinen Straßen und ja nicht auf die Hauptstraße? Realitätsfern ohne Ende.
Gegen die Abrechnung der letzten Fahrt habe ich diesmal aber Widerspruch eingelegt, weil einfach angenommen wurde, dass Hin- und Rückfahrt identisch wären. Wenn man schon meint auf zehn Meter genau zu wissen, wie weit so eine Fahrt ist, der soll mir dann aber bitte auch die 600 Meter bezahlen, die die Rückfahrt länger ist. Das tollste an dem System, heute bekomme ich einen Bestätigungsbrief, der Widerspruch ist eingegangen. Das Briefporto übersteigt den Wert der 600 Meter bereits deutlich...
Thursday, 7. July 2011
Lichtblitze
Hier fliegt gerade ein Glühwürmchen mit voller Popobeleuchtung im Zimmer herum. Ich Stadtkind habe damit natürlich keine Erfahrung. Ist nur nervig wenn es um den Kopf rumschwirrt
Ich hoffe, es findet noch den Ausgang...

Friday, 1. July 2011
Spammer!
Ich habe auf meiner privaten Homepage auch ein E-Mail-Formular eingebaut. Ich finde das einfach eleganter um mal eben kurz jemanden von unterwegs anschreiben zu können, also wollte ich auch eines. Aus leidvoller Erfahrung wusste ich aber, dass solche Formluare auch von Spammern geliebt werden. Deswegen begab ich mich auf die Suche nach Schutzmaßnahmen. Eine einfache wie elegante Möglichkeit übernahm ich für mein Formular.
Es wird davon ausgegangen, dass die Spambots nur den Quelltext durchforsten, auf der Suche nach typischen Feldbezeichnungen wie "EMail" "Homepage" usw. Diese Felder bietet man einfach an, blendet sie aus. Für alle Fälle gibt es noch einen ausgeblendeten Hinweissatz, falls sich doch ein Mensch dahin verirrt. Die tatsächlichen Daten werden ich anderen Feldern abgefragt und nicht mit einem Schlagwort benannt. Sobald also in einem der nicht sichtbaren Felder etwas drinsteht, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Spambot.
So, warum schreibe ich das jetzt? Ich habe mir den Spaß gemacht und gebe nicht nur eine Rückmeldung an den Benutzer, falls einer dieser Honeypots ausgefüllt wurde (die liest ja eh keiner der Bots), nein, ich logge auch noch die Versuche mit. So kann ich jetzt sagen, dass ich seit März 2009 vor 257 Spammails verschont blieb. Nun gut, tatsächlich sinnvolle E-Mails kamen nur 5 Stück in der Zeit an. Davon 2 von mir selbst als Erinnerung an irgendwas. Prinzipiell hätte man sich den Aufwand also auch sparen können überhaupt ein Formular zu gestalten
Es wird davon ausgegangen, dass die Spambots nur den Quelltext durchforsten, auf der Suche nach typischen Feldbezeichnungen wie "EMail" "Homepage" usw. Diese Felder bietet man einfach an, blendet sie aus. Für alle Fälle gibt es noch einen ausgeblendeten Hinweissatz, falls sich doch ein Mensch dahin verirrt. Die tatsächlichen Daten werden ich anderen Feldern abgefragt und nicht mit einem Schlagwort benannt. Sobald also in einem der nicht sichtbaren Felder etwas drinsteht, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Spambot.
So, warum schreibe ich das jetzt? Ich habe mir den Spaß gemacht und gebe nicht nur eine Rückmeldung an den Benutzer, falls einer dieser Honeypots ausgefüllt wurde (die liest ja eh keiner der Bots), nein, ich logge auch noch die Versuche mit. So kann ich jetzt sagen, dass ich seit März 2009 vor 257 Spammails verschont blieb. Nun gut, tatsächlich sinnvolle E-Mails kamen nur 5 Stück in der Zeit an. Davon 2 von mir selbst als Erinnerung an irgendwas. Prinzipiell hätte man sich den Aufwand also auch sparen können überhaupt ein Formular zu gestalten

« previous page
(Page 2 of 16, totaling 155 entries)
next page »