O2 schied aus, das habe ich schon an meinem Mobiltelefon gesehen, da war nix mit UMTS. Vorsichtshalber habe ich noch die Verfügbarkeitskarte im Internet angeschaut, allerding ist die Darstellung doch sehr übersichtlich gehalten...
Vodafon konnte in dank der Kartenübersicht auch von der Liste streichen, wenigstens war darauf mehr zu erkennen.
T-Mobile, also wer damit kein UMTS empfangen kann, dann weiß ich auch nicht. Nur teuer sind die. Läppische 35€ für einen Monat wenn man sich nicht binden mag und Prepaid nutzen will. Dafür gibts woanders zwei Festnetzanschlüsse mit DSL.
E-Plus, oft gescholten und eine Kartenübersicht, die man erstmal interpretieren muss. Das Kartenmaterial ist sehr gewöhnungsbedürftig. Laut der Simulation ist aber UMTS verfügbar, drei Häuser weiter allerdings schon nicht mehr.
Der preisliche Favorit war sowieso AldiTalk, wie praktisch, dass die das E-Plus-Netz nutzen. Also am Dienstag Karte gekauft, Mittwoch vor Ort ausprobiert, Donnerstag Surfstick gekauft, Freitag die neue Software dafür runtergeladen (Drecksteil wollte gestern die Flat nicht buchen) und seit heute, hier und jetzt (zumindest unter Windoof) online
